Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an bewerbung@rel-hd.de
Die 3-jährige Ausbildung ist eine klassische duale Ausbildung, das heißt, du besuchst abwechselnd die Berufsschule (Kerschensteiner Schule, Stuttgart) und den Ausbildungsbetrieb. Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft stellen sicher, dass Abfälle korrekt entsorgt oder wiederverwertet werden. Auf unseren Recycling- und Wertstoffhöfen steuerst du alle Abläufe der Abfallbehandlung. Du stellst fest, welche Abfälle wiederverwertet und welche entsorgt werden müssen und überwachst Maschinen und Anlagen, die den Müll sortieren, trennen oder verbrennen.
Die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ist eine klassische duale Ausbildung, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule (Johann-Philipp-Reis Schule, Weinheim) als auch im Ausbildungsbetrieb statt.
Die dreijährige Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) ist eine klassische duale Ausbildung, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule (Carl-Benz-Schule, Karlsruhe) als auch im Ausbildungsbetrieb statt.
In der Praxisphase lernt man sich auf den Straßen zu orientieren und verschiedene Fahrzeuge zu fahren. Für die Führerscheinausbildung kommen Fahrzeugkombinationen und Sattelfahrzeuge der Klasse CE mit einer Mindestlänge von 16 Metern oder ein Fahrzeug der Klasse D mit mindestens 10 Metern Länge zum Einsatz.
Da wir ein Entsorgungsfachbetrieb sind, werden bei uns vornehmlich Abrollkipper und Absetzkipper als Ausbildungsfahrzeuge eingesetzt. Ebenfalls auf dem Lehrplan steht das Be- und Entladen sowie geltende Sicherheitsrichtlinien, wie beispielsweise das Sichern von Unfallstellen und Gefahrenzonen. Auch Themen wie Abrechnung, Dokumentation erbrachter Leistungen und das Fahren nach wirtschaftlichen Aspekten, sind ein wichtiger Teil der Ausbildung, ebenso wie Kenntnisse über die Funktionsweise der Motoren, der elektrischen Systeme und das Fahrwerk.
Die dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ist eine klassische duale Ausbildung, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule (Johann-Philipp-Reis Schule, Weinheim) als auch im Ausbildungsbetrieb statt.
Sie kümmern sich um die fristgerechte Stellung der Straßenschilder, die wir für die Containerstellung im öffentlichen Verkehrsbereich benötigen. Ihr Einsatz erfolgt nach Bedarf (wöchentliche Planung).
Sie kümmern sich um alle anfallenden Sortier- und Aufräumarbeiten auf unseren Betriebshöfen in Hockenheim, Viernheim und Schönau (Odenwald) und setzen die Anweisungen der Betriebsleitung um.
Folgende Anforderungen sollten Sie mitbringen:
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Führerschein Klasse CE sowie Ziffer 95 im Führerschein erforderlich
Schulze-Delitzsch-Straße 24 · 68542 Heddesheim
Tel. 06203 4029-0 · www.recycling-entsorgung-logistik.de